Weiterbildungen
Fortlaufende Intervision
Regelmässiges Treffen in Bern/CH (fünf pro Jahr) zu gemeinsam abgesprochenen Themen mit Üben und Fallintervision.
Leitung: Dietrich von Bonin, Kunsttherapeut (ED) Fachrichtung Drama- und Sprachtherapie / ATS-Therapeut. EMR-Anerkannt.
Bitte tragt Euch verbindlich in diesem doodle ein – Danke!
Ausbildungen in anthroposophischer therapeutischer Sprachgestaltung
Neue Ausbildung in atS in Italien!
In Bologna / IT beginnt im September in den Räumen der kunsttherapeutischen Bildungsstätte „Stella Maris“ eine neue Ausbildung.
Initiatorin und Kursleiterin ist Enrica dal Zio, die von Dr. Angelo Fierro, Carla Borri sowie Dr. Angela Assenza und Dr. Silvana Santoro unterstützt wird. Ausbildungsinhalte umfassen u. a. sprachkünstlerische und theoretische Grundlagen, Philosophie, medizinische und anthropologische Grundlagen, Pädagogik, Heilpädagogik und Sonder- pädagogik, Hygiene, Anatomie und Physiologie, spezielle Krankheitsformen, Methoden der Therapeutischen Sprachgestaltung, angewandte Therapie, Behandlungsverfahren, anamnestische und klinische Kriterien der Falldarstellung, Forschungskriterien und berufliche Praxis. Details zum Ausbildungsablauf, Stundenumfang und Kontakt unter Associazione Stella Maris
In der Schweiz bietet die atka (Akademie für Therapie und Kunst) in Zusammenarbeit mit amwort eine berufsbegleitende Ausbildung an.
amwort
Akademie für Therapie und Kunst
In Holland kann an der Hogeschool Leiden im Rahmen einer universitären Institution Sprach- und Dramatherapie studiert werden.
Ausbildung in Holland